Rolf Ackermann

Technologische Netzwerkexternalitäten und institutionelle Pfadabhängigkeit

Gisela Kubon-Gilke

Effizienz, Gerechtigkeit und die Theorie des guten Lebens

Michael Schramm

Der Apfel und der Stamm

Stephan Panther

Sozialkapital und Religion - das Beispiel China

Hans G. Kippenberg

Handlungsrationalität im Lichte von Webers Religiösen Gemeinschaften

Hans-Joachim Bieber

Zum Verhältnis religiöser und kultureller Traditionen und Wirtschaft in Indien

Arne Heise (ed.)

USA – Modellfall der New Economy?

Michael Hutter (ed.)

e-conomy 2.0

Uwe Schneidewind et al.

Nachhaltige Informationsgesellschaft

Orio Giarini et al.

Die Performance-Gesellschaft: Chancen und Risiken beim Übergang zur Service Economy

Franz Liebl (ed.)

e-conomy

Karl H. Müller

Sozioökonomische Modelle und gesellschaftliche Komplexität: Vermittlung und Designs

Frank E.P. Dievernich et al.

Trends und Trendsurfen

Raphael Rosenzweig

Das Streben nach Sicherheit

Alfred Weber

Abschied von der bisherigen Geschichte / Der Dritte oder der Vierte Mensch

Claus-Dieter Krohn et al.

Rückkehr und Aufbau nach 1945

Alfred Weber

Einführung in die Soziologie

Harald Hagemann (ed.)

Die deutschsprachige wirtschaftswissenschaftliche Emigration nach 1933

Sylvia Pintarits

Macht, Demokratie und Regionen in Europa

Peter Weidkuhn

Weibliche Produktivität – Männliche Produktivität