Arno Bammé

Von der Repräsentation zur Intervention

Jochen Hörisch

Johann Wolfgang von Goethe und Thomas Mann Literatur zur Lösung der Finanzkrise

Axel Nitz

Der Kaufmann von Venedig

Stefan Zacher

Der Kaufmann von Venedig in volkswirtschaftlichen Ohren

Wolf Dieter Enkelmann

"Gewinn ist Segen, wenn man ihn nicht stiehlt"

Wolf Dieter Enkelmann

Der Markt, der Staat, die Freiheit und der soziale Friede

Stefan Zacher

Georges Bataille: Verschwendung für die Weltwirtschaft

Birger P. Priddat

Viel Geld? Glück, Nichtwissen und die Vitalisierung des Reichtums

Philipp A. Schoeller

Eine kleine Philosophie für Reiche oder: Das Ende große Testamente

Andreas Beck et al.

Von Werten und Welten

Wolf Dieter Enkelmann

Altertumskunde

Matthias Hirth

Time Trade Off. Das letzte Jahr im Leben meiner Großmutter

Nicole Wiedinger

Ideen zur Ökonomie des langen Lebens

Wolf Dieter Enkelmann

Endet das Zeitalter der Ingenieure? Transhumanismus, Unschuld und Demokratie

Wolfgang Ullrich

Der Unternehmer als Erzieher

Tatjana Schönwälder-Kuntze

Unterschiedliche Formen des Wirtschaftens und die Möglichkeit einer globalen Kultur

Ingeborg Szöllösi

Nietzsche, der zornige Denker

Holger Möller

Wut, Hass, Zorn: Zur Differenzierung der Aggressionskräfte

Nicole Wiedinger

Zu Peter Sloterdijks Zorn und Zeit

Wolf Dieter Enkelmann

Aristoteles’ Idee freier Werte im Praxistest