Prof. Dr. Michael S. Aßländer
apl. Professor für Wirtschafts- und Unternehmensethik am Internationalen Hochschulinstitut der Technischen Universität Dresden in Zittau. 2005 bis 2010 Stiftungsprofessur für Wirtschafts- und Unternehmensethik an der Universität Kassel.
[
more titles
]
Von der vita activa zur industriellen Wertschöpfung
Eine Sozial- und Wirtschaftsgeschichte menschlicher Arbeit
36.80 EUR
(incl. VAT and Free shipping)
450 pp.
Broschur
ISBN 978-3-89518-510-6
Published: 2005/08/01
If you prefer not to purchase downloads via PayPal, you are welcome to contact the publisher directly. In this case, payment can be made conveniently via bank transfer. In case of problems please contact us.
download size:
approx. 2,637 kb
That may interest you, too
of
pp.
Regine Romahn (ed.)
Arbeitszeit gestalten
Wolfgang Lemb (ed.)
Perspektiven eines Industriemodells der Zukunft
Rolf Rieß
Arbeitsgemeinschaft zum Studium der sowjetrussischen Planwirtschaft (ARPLAN) – Reise in die Sowjetunion 1932
Jürgen Backhaus, Günther Chaloupek, Hans Frambach (eds.)
The Congress of Vienna in contemporary economic and political literature and in historiography
Adolf Wagner
Arbeitsmarktökonomik
Malcolm Sylvers, Brigitte Domurath-Sylvers
Mythen und Kritik in der Ideengeschichte der USA
Toni Pierenkemper
Oskar Stillich (1872-1945)
Alfred Bürgin
Zur Soziogenese der Politischen Ökonomie
Christos P. Baloglou, Helge Peukert
Zum antiken ökonomischen Denken der Griechen (800-31 v.u.Z.)