Multiresistente Bakterien aus dem Tierstall – Verbreitung und Bedeutung
Same same, but different
Die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung von Unternehmen in der Ernährungswirtschaft
Reasonable selection of sustainable sourcing measures in the food sector
Welternährung als globale Herausforderung für eine nachhaltige Entwicklung
Energiebedarfsdeckung der Lebensmittelindustrie unter Einbindung erneuerbarer Energien
Der patentierte Brokkoli
Wege zu einer Agrarethik mit Standards und Siegeln
,Land-grabbing‘ – Großinvestitionen in Agrarland zwischen Verhaltenskodex und der Frage nach der Zukunft der Landwirtschaft
Städter und Bauern
Milchbauern und ihre Wirtschaftsstile
Nachhaltige Fleischwirtschaft
Entwicklung unternehmerischer Resilienz
Unternehmen in Koevolution
Die ökologische Landwirtschaft oder: Georg Winter's "second life"
Nachhaltige Ernährung
Das Resilienz-Konzept als analytische Kategorie in der Fischwirtschaft
Die Entwicklung von Klimaanpassungsstrategien – Bedarfe und Potenziale in der Fleischwirtschaft
Implikationen der Zieltypenzuordnung von Wäldern für das forstliche Controlling und die strategische Planung
Die Zukunft der Ernährung in Deutschland