Michael Berlemann

Prognose von Wahlergebnissen mit Hilfe politischer Aktienmärkte

Alihan Kabalak

Institutionelle Spiele

Jürgen Freimann

Recht, Markt und Moral als Treiber einer nachhaltigen Unternehmensführung

Irene Antoni-Komar

Die Neudefinition von Lebensqualität

Lorenz Blume

Regionale Institutionen und Wachstum

Anja Stöbener

Ökonomische und psychologische Theorien zur Bewältigung asymmetrischer Information

Otto Steiger

The Fundamental Flaw in New Institutional Economics

Alihan Kabalak et al.

Ökonomie, Sprache, Kommunikation

Klaus W. Zimmermann und Daniel Horgos

Interessengruppen und Economic Performance

Markus Göbel und Tobias Thomas

Evolution, Institution und Reformverhalten - oder warum Reformen oftmals keine sind

Michael Schmidt

Institutionenökonomik, Effizienz und Macht

Alexander Müller

Akteure, Institutionen und Standardumsetzung – SAP R/3 in der japanischen Automobilindustrie

Siegfried F. Franke

Das Öffentliche Recht in nichtjuristischen Studiengängen. Klausuraufgaben – sicher und kompetent lösen

Krystina Robertson

Ereignisse in der Pfadabhängigkeit

Christoph H. Niehus

Korruption und Unternehmensführung

Ingolf Meyer Larsen

Privatisierung von Strafvollzug

Thomas Eger

Patentrecht - Fluch oder Segen?

Niels Peter Thomas

Entscheidungsverfahren und -institutionen zur Lösung gesellschaftlicher Risikoentscheidungen

Cornelia Storz

Konvergenz oder Divergenz?

Stephan Panther

Interpersonelles Vertrauen als im Kern normatives Konzept