European Emissions Trading Must Be Augmented with Supplementary National Policy for Effective Climate Protection
The EU ETS from a market player’s perspective – twelve years of European Emissions Trading
European emissions trading as a key climate policy instrument
The Role of the Emissions Trading Group (AGE) in Germany
From Directive to Law Enforcement: Structure and Function of the German Emissions Trading Authority
How it all began: “Making the impossible possible”
12 Years of European Emissions Trading in German
12 Jahre Europäischer Emissionshandel in Deutschland
EU-ETS-Reform auf Basis eines revidierten Verständnisses ökonomischer Umweltpolitikinstrumente
Kompatibilität des Europäischen Emissionshandels mit dem energie- und klimapolitischen Instrumentenmix gewinnt zunehmend an Bedeutung
Wie der Emissionshandel wieder zur zentralen Säule der europäischen Klimapolitik werden kann
Das EU ETS zum Innovationstreiber und Exportschlager entwickeln
Emissionshandel neu denken
Emissionshandel zwischen Theorie und Praxis
Perspektiven des EU ETS in einer wirkungsvollen europäischen Klimapolitik
Unabhängige Prüfstellen und unparteiische Vermittler: Die Rolle der Prüfstellen beim europäischen Emissionshandel
Das Glas ist halbvoll: Der EU-Emissionshandel aus Sicht der betroffenen Industrien
Der Europäische Emissionshandel und die „Carbon-Leakage-Story“
Europäischer Emissionshandel und flankierende nationale Instrumente – notwendige Kombination für wirksamen Klimaschutz
EU ETS aus Sicht der Akteure – zwölf Jahre Europäischer Kohlenstoffmarkt