Sabine Mayer

Relationale Raumplanung

Hans-Peter Weikard

Wahlfreiheit für zukünftige Generationen

Rolf Grützner et al.

Werkzeuge für die Modellierung und Simulation im Umweltbereich

Reinhard Gerhold

Die Kaufkraftparität als Verbindungsglied zwischen der realen und monetären Außenwirtschaftstheorie

Bernhard Kroll

Leistungsfähigkeit und Evolution von Wirtschaftssystemen

Jörg Flemmig

Neuere Ansätze zur Erklärung unfreiwilliger Arbeitslosigkeit bei Inflation seit der Neoklassischen Synthese

W.v. Bülow et al.

Globalisierung und Wirtschaftspolitik

Hanns-Georg Brose et al.

Institutioneller Kontext wirtschaftlichen Handelns und Globalisierung

Hans Ulrich Eßlinger

Entwicklungsökonomisches Denken in Großbritannien

Matthias Ernst

Finanzmärkte im keynesianischen makroökonomischen Gesamtmodell

Otto F. Bode

Systemtheoretische Überlegungen zum Verhältnis von Wirtschaft und Politik

A. Tuma et al.

Innovation in der Produktionssteuerung

Alfred Weber

Politische Theorie und Tagespolitik (1903-1933)

Joachim Kreuzburg

Ökonomisches Effizienzkriterium und umweltpolitische Zielbestimmung

Christian Dade und Bernhard Schulz (ed.)

Management von Umweltinformationen in vernetzten Umgebungen

Claus Wepler

Europäische Umweltpolitik

Gregor Brüggelambert

Entscheidungsverhalten und Institutionen als Informationsträger: Erfahrungen mit Wahlbörsen

Hans-Joachim Stadermann et al.

Herausforderung der Geldwirtschaft

Christiane Clemens

Endogenes Wachstum, Einkommensunsicherheit und Besteuerung

Sebastian Fellmeth et al.

Der Abbau eines Wohlfahrtsstaates