"Schriften der Keynes-Gesellschaft" · volume 8
324 pp.
36.80 EUR
(incl. VAT and Free shipping)
ISBN 978-3-7316-1121-9
Hauptgegenstand der neunten Jahrestagung der Keynes-Gesellschaft am 18./19. Februar 2014 in Darmstadt waren die institutionelle Gestaltung und die problematische Ausrichtung der gesamteuropäischen Wirtschaftspolitik. Insbesondere in der Fiskalpolitik werden die Kreislaufzusammenhänge viel zu wenig beachtet. Die ersten fünf Beiträge sind diesen Fragen gewidmet, während weitere drei Beiträge sich mit offenen Fragen der theoretischen Fundierung gesamtwirtschaftlicher Analysen befassen.
Problem oder Instrument der Wirtschaftspolitik?
Die Europäische Zentralbank in einer neuen Rolle: Vom „lender of last resort“ zum „employer of last resort“?
Auswirkungen der neuen europäischen wirtschaftspolitischen Steuerung am Beispiel Spaniens und Österreichs
Die Eurokrise im Spiegel der Potenzialschätzungen: Lehren für eine alternative Wirtschaftspolitik?
Probleme der Keynes’schen Theorie – saldenmechanisch durchleuchtet
Rätsel Wechselkurs – Krise und Neuanfang der Wechselkurstheorie
Die Große Depression, der New Deal, ihre Bewertung durch den Mainstream und die Krise Europas
Staatsanleihen der Euroländer: Wege aus der Vertrauenskrise