Dr. Ingo Thomas
Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Justus-Liebig-Universität Gießen sowie der Volkswirtschaftslehre an der Graduate School of Economics der University of Wisconsin-Milwaukee, USA. Stipendiat des Deutschen Akademischen Austausch Dienstes (DAAD). Abschluss als Diplom Kaufmann und Master of Arts in Economics. Seit 2002 als Berater im Bereich Corporate Finance einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Düsseldorf tätig. Promotion 2008 an der Mercator School of Management der Universität Duisburg-Essen zur Frage des Erfolgs und der Erfolgsfaktoren grenzüberschreitender Unternehmenszusammenschlüsse in Japan.
Grenzüberschreitende Mergers & Acquisitions
Erfolg und Erfolgsfaktoren internationaler Unternehmenszusammenschlüsse in Japan
If you prefer not to purchase downloads via PayPal, you are welcome to contact the publisher directly. In this case, payment can be made conveniently via bank transfer. In case of problems please contact us.
download size:
approx. 1,175 kb
That may interest you, too
of
pp.
Harald Hagemann, Hagen Krämer (eds.)
Keynes 2.0 – Perspektiven einer modernen keynesianischen Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik
Roman Bartnik
Organizing international innovation: R&D mandates and coordination patterns in Japanese multinational corporations
Marco Veselka
Dynamischer Wettbewerb und Unternehmensstrategien
Steffen David
Der Marktrückzug ausländischer Firmen aus einer reifen Volkswirtschaft – das Beispiel Japans
Alexander Müller
Akteure, Institutionen und Standardumsetzung – SAP R/3 in der japanischen Automobilindustrie