Marcel Beyer
16 pages · 3.13 EUR
(06. Oktober 2020)
Aus dem Vorwort der Hrsg.:
Marcel Beyer vergleicht in seinem Beitrag „Magie oder Wissenschaft? Die invisible Hand bei N. Gregory Mankiw und Adam Smith“ diejeweiligen Verwendungsweisen der „unsichtbaren Hand“ im Lehrbuch „Prin- ciples of Economics“ von N. Gregory Mankiw mit denen bei Adam Smith. Der Autor untersucht mit diesem Beispiel exemplarisch, ob hierbei zentrale Ziele ökonomischer Bildung wie Historizität, Kontextbewusstein, Ambiguitätstoleranz und Mündigkeit adressiert werden.
ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Sozialwissenschaften und ihre Didaktik an der Universität Bielefeld. Als ausgebildeter Lehrer setzt er sich in der universitären und schulischen Bildung unter anderem als Lehrmittelautor für eine kritische und sinnstiftende sozioökonomische Bildung ein. Seine Forschungsinteressen liegen im Bereich zukunftsfähiges Wirtschaften, Lehrmittelforschung und sozialwissenschaftlicher emanzipatorischer Bildung.