"Beiträge zur Nachhaltigkeitsforschung" · volume 10
398 pp.
38.00 EUR
(incl. VAT and Free shipping)
ISBN 978-3-7316-1038-0
Dieser Band behandelt einige zentrale Fragen zukunftsorientierter Techniken im Bereich der erneuerbaren Energien. Aufgegriffen werden Fragen der nachhaltigen Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen, von Bio-, Wind- und Solarenergie sowie von Energieübertragung und -speicherung. Energie wird dabei nicht auf Strom reduziert, sondern ebenso auf Wärme und Treibstoff bezogen. Ferner werden auch einige rechtliche, politische und soziale Aspekte der Nutzung von erneuerbaren Energien in Fortführung anderer Bände der Reihe thematisiert. Damit wird die Brücke zwischen Natur- und Geisteswissenschaften gespannt, was bisher noch seltener geschieht als sonstige inter- und transdisziplinäre Bemühungen jenseits wohlklingender Sonntagsreden.
Ganzheitliche Nutzung von Biomasse
Die Nutzung der Windenergie für die Energiewende
Ambivalenzen der Bioenergie und Grenzen des Ordnungs- und Förderrechts
Energiebedarfsdeckung der Lebensmittelindustrie unter Einbindung erneuerbarer Energien
Großtechnischer Einsatz eines Stirling-Motors zur Verstromung von Biogas mit nur geringem Heizwert und problematischen Inhaltsstoffen
Ko-Generation von Elektrizität und Wärme aus konzentriertem Sonnenlicht
Erneuerbare Energien in der slowakischen Energiepolitik
Carbonfasern und Wind
Photovoltaik
Stromnetze und Stromspeicher
Kommunale Politik zum Ausbau erneuerbarer Energien
Einflussmöglichkeiten von Verbänden auf das Erneuerbare-Energien-Gesetz
Akzeptanz und Bindungswirkung außergerichtlicher Streitbeilegung am Beispiel der Clearingstelle EEG