Heino Klingen

Politische Ökonomie der Präklassik

Friedrun Quaas

Das Transformationsproblem

Christof Rühl (Hrsg.)

Institutionelle Reorganisation in den neuen Ländern

Jochen Stauder (ed.)

Grundlagen der kommunalen Wirtschaftsförderung

Burkhard Wehner

Das Fiasko im Osten

Hans Diefenbacher et al.

Wachstum und Wohlstand

Marianne Assenmacher (ed.)

Frauen am Arbeitsmarkt

Ulrich Busch et al.

Monetäre Probleme

Gerd Grözinger (Hrsg.)

Nur Blut, Schweiß und Tränen?

Burkhard Wehner

Die Grenzen des Arbeitsmarktes

Peter Frankenfeld

Grundrisse einer Theorie der Wirtschaftspolitik von Welt-Organisationen

Frank Beckenbach (ed.)

Die ökologische Herausforderung für die ökonomische Theorie

Jürgen Backhaus (ed.)

Systemwandel und Reform in östlichen Wirtschaften

Eberhardt Feess-Dörr

Mikroökonomie

Jan Brägelmann

Kuppelproduktion und Technikwechsel

Werner Sesselmeier (Hrsg.)

Der Arbeitsmarkt

Klaus Voy et al.

Gesellschaftliche Transformationsprozesse und materielle Lebensweise

 

Adam Smiths Beitrag zur Gesellschaftswissenschaft

Klaus Voy et al.

Marktwirtschaft und politische Regulierung

Hyman P. Minsky

John Maynard Keynes