Endogene Problemlösungen für die agrarische Intensivregion Cloppenburg/Vechta
Public Participation in Dutch Water Management: Pragmatism in meeting EU requirements
The Role of Participatory Processes in Environmental Governance: The Example of Agricultural GMOs
Public participation and ideology
Medienöffentlichkeit und Partizipation
Partizipation an freiwilligen Vereinbarungen
Erleichtert Öffentlichkeitsbeteiligung die Umsetzung (umwelt-)politischer Maßnahmen?
Partizipation und Nachhaltigkeit
Herausforderung Nachhaltigkeit: Transformation durch Partizipation?
Politische Ökonomie von Partizipation und Öffentlichkeitsbeteiligung im Nachhaltigkeitskontext
Partizipation, Öffentlichkeitsbeteiligung, Nachhaltigkeit
Gemeinschaftsgüter durch Wissen generierende Institutionen
Politikberatung als Problem in Deutschland: Institutionelle Fragen und Aspekte der Neuen Politischen Ökonomie
Über den "Aktus der Urteilskraft" in der Politikberatung - und warum die Wissenschaft ihn befördern muss
Überwindet der konstitutionenökonomische Ansatz Grenzen der Politikberatung?
Politik- und Politikerberatung - welche Fortschritte bringt die Wissenschaft?
Politikberatung als wissenschaftlich begründete Verbindung von Ethik und Sozialwissenschaft
Zur (Ir-)Relevanz methodologischer Reflexionen in der wissenschaftlichen Politikberatung
Grenzen wissenschaftlicher Politikberatung - Überlegungen zur zeitlichen Dimension am Beispiel der Strukturpolitik
Grenzüberschreitung in der Politikberatung