Gender: (K)ein Thema der Wirtschaftssoziologie ?!
Ökonomie - ein geschlechterloser Gegenstandsbereich ?
Soziale Sicherung in Marktgesellschaften – Folgerungen und Gestaltungsoptionen
Der Sozialstaat unter dem Druck der Weltmärkte - Das Beispiel der Bundesrepublik Deutschland
Die Effektivität wohlfahrtsstaatlicher Distributionspolitiken - Trends im internationalen Vergleich
Europäische Wohlfahrtsstaatsmodelle im institutionellen Vergleich
Mehr als der Markt - Institutionen der Wertschöpfung im Gesundheitssystem
Die allokative Relevanz der Sozialen Sicherung aus Sicht der Neuen Institutionenökonomik
Knappheit und minimale Rechte der Grundsicherung
Gleichheit und Kontingenz - Eine Rekonstruktion der egalitären Sozialstaatsbegründung
Risiko, Solidarität, Eigenverantwortung - Kriterien sozialpolitischer Gestaltung aus ökonomischer Perspektive
Refamilialisierung sozialer Sicherung?
Soziale Sicherung in Marktgesellschaften
Geschlechterverhältnisse in der Ökonomie
Ökonomisches Wissen zwischen Bildungstheorie und Pragmatismus
Managed Care als Reformoption für das deutsche Gesundheitswesen
Deutsche Einflüsse auf die russische Wirtschaftswissenschaft im Kontext der russischen Bildungspolitik im 18. und frühen 19. Jahrhundert
Erfolgsfaktoren von Partizipation in Naturschutzgroßprojekten
Ein Regionaler Beirat als partizipatives Gremium in der Agrar-Umweltpolitik
Kooperativer Naturschutz in der Kulturlandschaft