Markt und Staat in zwei GTs: Keynes' General Theory und Polanyis Great Transformation
Die Schuldenbremse als Instrument der Selbstbindung im politischen Entscheidungsprozess
Finanzdominierter Kapitalismus in der Krise - Plädoyer für einen globalen keynesianischen New Deal
Keynes 3.0: Zu den ökonomischen Möglichkeiten unserer Enkelkinder
Wie die Leistungsbilanz die Kapitalbilanz klein erscheinen lässt
Keynes 2.0 – Perspektiven einer modernen keynesianischen Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik
Kriege und wirtschaftliches Wachstum: Eine theoretische Analyse
Globalisierung und Frieden: Die Perspektive der Politischen Ökonomie
Der Status quo als Maßstab der Konfliktlösung
Missgunst, Neid und Feindseligkeit: negative soziale Präferenzen uns konfliktökonomischer Sicht
The Force of Economics - The Economics of Force
Publikums-Aktiengesellschaften: Eigentumsstruktur und korporative Verantwortung
Stabile und instabile Anarchien
Wenn die Fische immer noch ihr Wasser suchen
Konflikt, Macht und Gewalt aus politökonomischer Perspektive
Lost in Transformation?
Victor Bauer (1902-1959) – Surrealist, Maler, Antifaschist / Victor Bauer (1902-1959) – Surréaliste, Peintre, Antifasciste
Die Moralisierung der Wirtschaft
Sozioökonomie und Subjekttheorie
Was ist Sozioökonomie?