Die ökologische Ökonomie oder die Theorie der nachhaltigen Entwicklung mit ihren interdisziplinären Grundlagen
Methodenpluralismus in den Wirtschaftswissenschaften
Die ökonomische Theorie als Mittel zur Durchsetzung politischer Interessen - Das Beispiel der Elektrizitätswirtschaft
Wirtschaftliche Macht – politische Ohnmacht?
Wenn der Politikberatung die konzeptionelle Grundlage fehlt!
Glanz und Elend der Politikberatung
Erkenntnisse aus der aktuellen Politik für die Sozialwissenschaften
Der Einfluss der Wissenschaft auf die Politik
Sozialpolitik und Sozialökonomik