266 pp.
34.80 EUR
(incl. VAT and Free shipping)
ISBN 978-3-89518-784-1
Der Kapitalismus gilt als eine "Erfolgsgeschichte der Neuzeit", die zugleich eine Geschichte gewaltiger Erschütterungen und Zusammenbrüche ist. Ist das der Webfehler im System? Kann dieser eingehegt werden? Dies sind keine tagesaktuellen Fragen, sondern Fragen, die uns beschäftigen werden, solange diese Wirtschaftsform als eine Form fungiert, die auf gewagten Techniken des Verkaufs von Versprechen, des Gebrauchs und der Produktion von Zukunft beruht, ohne deren reale Reichweite zu kennen.
Der Band ist Birger Priddat gewidmet
Zur Dynamik des Kapitalismus: Machtgewinner und Machtverlierer
Die Zumutung des Kapitalismus
Enlightened Stakeholder Contract Theory
Der Aufstand der Dinge in der Ökonomie
"Kernschmelze"
Miszelle zu Mill, Marx und der Zukunft des Kapitalismus
Steuerhunger, Währungskrisen, Tempelveräußerungen
Zocken, oder: Psychologische Erfolgsfaktoren des Kapitalismus
Globales Nomadentum und moralische Standards
Political governance of capitalism
Kapitalistische Marktordnung und Grundgesetz?
Das Leitprinzip des Shareholder Value hat ausgedient