Florian Hofmann
ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Environmental and Reliability Engineering des Fraunhofer-Instituts für Zuverlässigkeit und Mikrointegration (IZM) in Berlin tätig. Er promoviert im Rahmen des BMBF-Nachwuchsforschungsprojekts „Obsoleszenz als Herausforderung für Nachhaltigkeit“.
Jakob Zwiers
ist Juniorwissenschaftler am IZT – Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (Berlin). Er arbeitet und promoviert zu ressourcenpolitischen Fragestellungen an der Schnittstelle Nachhaltigkeit und Digitalisierung.
Dr. Melanie Jaeger-Erben
Seit 2011 Mitglied des Instituts für Sozialinnovation e. V. (ISInova) und seit 2014 Gesellschafterin des Instituts
für Sozialinnovation Consulting UG (ISIconsult). Seit Juli 2016 ist sie Leiterin
der BMBF-Nachwuchsgruppe „Obsoleszenz als Herausforderung für Nachhaltigkeit
– Ursachen und Alternativen“ an der TU Berlin
[
more titles
]
Dr. Max Marwede
arbeitet seit 2010 am Forschungsschwerpunkt „Technologien der Mikroperipherik“ der TU Berlin als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Dort befasst er sich mit Ökodesign von Elektronikprodukten und Kreislaufführung kritischer Rohstoffe. Seit 2016 unterstützt er im Rahmen seiner Tätigkeit am Fraunhofer IZM Innovationsprozesse, um nachhaltige Produkte zu entwickeln.
[
more titles
]