Auswirkungen wirtschafts- und technologiepolitischer Prämissen auf Zukunftsszenarien am Beispiel des Verkehrssektors
Wie Flugzeugemissionen weggerechnet werden
E-Autos sind keine Lösung für das Klimaproblem
Das E-Auto ist eine Strategie, um Zeit zu kaufen
Wege zu einer nachhaltigen Mobilität
Mobilität
The Promotion of Micro-Mobility in Japan
Wachstum bei Paketdiensten und Onlinehandel – innerstädtische Verkehrswende realisierbar?
Zukunftsfähigkeit der nachhaltigen Mobilität aus Sicht der Energie- und Kreislaufwirtschaft
Die Altfahrzeug-Verordnung – Eine Zwischenbilanz nach 13 Jahren
Jugendliche und junge Erwachsene - Nachhaltig mobil?
Nachhaltige Mobilität
Zentrale Rahmenbedingungen für die Transformation zu einer nachhaltigen Gütermobilität
Wettbewerbsbeschränkungen am Verkehrsmarkt
Nachhaltigkeitsinnovationen im Bedarfsfeld Mobilität
Der Stoff aus dem die automobilen Träume sind
Kraftfahrzeug-Besteuerung in der Europäischen Union
Zur wettbewerbspolitischen Auflösung von Eisenbahnunternehmen und -netzen
Liberalisierung und Re-Regulierung im europäischen Luftverkehr
Klimaschutz konkret: Die Alpentransitbörse