Jürgen Backhaus und Günter Krause (ed.)

Zur politischen Ökonomie der Transformation

Alfred Weber

Einführung in die Soziologie

Alfred Weber

Kulturgeschichte als Kultursoziologie

Alfred Weber

Gesamtausgabe in 10 Bänden

Henner Schellschmidt

Ökonomische Institutionenanalyse und Sozialpolitik

Arnim von Gleich et al.

Surfen auf der Modernisierungswelle

Eberhard Feess

Mikroökonomie

Hans K. Arndt et al.

Metainformation und Datenintegration in betrieblichen Umweltinformationssystemen

Gerhard Maier-Rigaud

Schritte zur ökologischen Marktwirtschaft

Harald Hagemann

Zerstörung eines innovativen Forschungszentrums und Emigrationsgewinn

Rudolf Kohleick

Werttheorie und technischer Wandel

Ralf Denzer et al.

Visualisierung von Umweltdaten

Reinhard Blomert et al.

Heidelberger Sozial- und Staatswissenschaften

Harald Hagemann (ed.)

Die deutschsprachige wirtschaftswissenschaftliche Emigration nach 1933

 

Experiments in Economics / Experimente in der Ökonomie

Achim Mayer

Fegefeuer und Bettelorden: Päpstliches Marketing im 13. Jahrhundert

Birger P. Priddat (ed.)

Arbeits-Welten

Hendric Hallay

Ökologische Entwicklungsfähigkeit von Unternehmen

Axel F. Haberer

Umweltbezogene Informationsasymmetrien und transparenzschaffende Institutionen

Andrea Kaiser

Was erreicht die deutsche Drogenpolitik?

Achim Lerch

Verfügungsrechte und biologische Vielfalt

Jörg Köhn und Maria J. Welfens (ed.)

Neue Ansätze in der Umweltökonomie

Thomas Beißinger

Inflation und Arbeitslosigkeit in der Bundesrepublik Deutschland

L. Hilty et al.

Prozeßorientierte Dokumentation im BUIS

Hans G. Nutzinger (ed.)

Naturschutz – Ethik – Ökonomie

Rainer Klump (ed.)

Wirtschaftskultur, Wirtschaftsstil und Wirtschaftsordnung

Michael Hutter (ed.)

Wittener Jahrbuch für ökonomische Literatur

Sabine Bohnet-Joschko

Leviathan Europa?

R. Güttler und W. Geiger (ed.)

Integration von Umweltdaten

Schweizerisch - Deutscher Wirtschaftsclub

Wirtschaft – Politik – Kommunikation

Frank Weiler

Das "Infant-Industry"-Argument für protektionistische Maßnahmen

Helmut Lessing und Udo W. Lipeck (ed.)

Informatik für den Umweltschutz

Hans-Joachim Stadermann

Wie der Euro kommt

Karl R. Lohmann und Thomas Schmidt (ed.)

Werte und Entscheidungen im Management

Volker Kunz

Empirische Ökonomik

János Kornai

Unterwegs

Reinhard Loske

Klimapolitik

Manfred Prisching

Bilder des Wohlfahrtsstaates

C. Ranze et al.

Intelligente Methoden zur Verarbeitung von Umweltinformationen

Utz-Peter Reich et al.

Kategorien der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen

Rolf-Dieter Postlep (ed.)

Aktuelle Fragen zum Föderalismus

Volker Caspari et al.

Franz Oppenheimer – Adolph Lowe

Sylvia Pintarits

Macht, Demokratie und Regionen in Europa

Elmar Lange et al.

Räumliche Arbeitsteilung im Wandel

A.-W. Scheer et al.

Computergestützte Stoffstrommanagementsysteme

Birger P. Priddat et al.

Zwischen Evolution und Institution

Heino Heinrich Nau (Hrsg.)

Der Werturteilsstreit

Christoph Kolbeck und Alexander Nicolai

Von der Organisation der Kultur zur Kultur der Organisation

Hans Boës et al.

Güterverkehr in der Region

Jürgen Backhaus (ed.)

Werner Sombart (1863-1941): Social Scientist