Henry George
Henry George (1839-1897) US-amerikanischer politischer Ökonom und einflussreichste Befürworter einer Einheitssteuer auf Landbesitz. Nach einer Reise nach New York City stellte George fest, dass, obwohl New York wirtschaftlich deutlich entwickelter als Kalifornien war, sich die Armen in New York in einer noch wesentlich schlimmeren Situation befanden. 1879 verarbeitete er diese Erkenntnis im Buch Progress and Poverty, das sich mehr als drei Millionen Mal verkaufte.
[
more titles
]
Fortschritt und Armut
Eine Untersuchung über die Ursache der industriellen Krisen und der Zunahme der Armut bei zunehmendem Reichtum
Deutsch von C.D.F. Gütschow 1880. Überarbeitung der deutschen Übersetzung von Florenz Plassmann (Robert Schalkenbach Foundation, New York, 1998) und Dirk Löhr (2017)
2. Auflage
514 pp.
38.00 EUR
(incl. VAT and Free shipping)
ISBN 978-3-7316-1540-8