Jan Greitens: Geld-Theorie-Geschichte
Jan Greitens
Geld-Theorie-Geschichte

3., durchgesehene Auflage 2024
382 pp.
39.80 EUR (incl. VAT and Free shipping)
ISBN 978-3-7316-1550-7

Hardcover, Fadenheftung, 94, teils großformatige Abbildungen, davon viele in Farbe

 
lieferbar in stock
 
That may interest you, too
of pp.
Monetäre Textualität
Kurt Röttgers

Monetäre Textualität

Die Herrschaft des Geldes
Karl-Heinz Brodbeck

Die Herrschaft des Geldes

Alfred Lansburgh (1872-1937) und
Jan Greitens

Alfred Lansburgh (1872-1937) und "Die Bank"

Geld und Kredit: eine €-päische Perspektive
Dirk Ehnts

Geld und Kredit: eine €-päische Perspektive

Geld-Theorie-Geschichte
Jan Greitens (ed.)

Geld-Theorie-Geschichte

Monetäre Souveränität
Joseph Huber

Monetäre Souveränität

Relationale Geldtheorie
Georg Quaas

Relationale Geldtheorie

Finanzkapital und Finanzsysteme
Jan Greitens

Finanzkapital und Finanzsysteme

Das Geld im ökonomischen Denken des Merkantilismus
Wilga Föste

Das Geld im ökonomischen Denken des Merkantilismus

Ökonomische Theoriegeschichte im zeithistorischen Kontext
Heinz Rieter

Ökonomische Theoriegeschichte im zeithistorischen Kontext