Reformpolitik für das Modell Deutschland
Arbeit, soziale Sicherung und Chancengleichheit
Sozialversicherungstheorie
Die Ideen von Adam Smith und die Praxis der Sozialpolitik
Anwendungsorientierte Marktwirtschaftslehre und Neue Politische Ökonomie
Die Beschäftigungs- und Sozialpolitik im Spannungsfeld der Interessen
Durch Reform in Form?
Zur Renaissance des Konzepts der Eigenverantwortung im Sozialversicherungssystem der Bundesrepublik Deutschland
Bausteine einer Theorie sozialer Nachhaltigkeit
Zur Zukunft des kontinentaleuropäischen Wohlfahrtsstaates
Stabilisierung sozialer Sicherungssysteme, insbesondere der Kranken- und Pflegeversicherung
Soziale Marktwirtschaft und die Globalisierung
Soziale Sicherheit, Wachstum und Integration
Staat als Partner: Deutsche wohlfahrtsstaatliche Perspektiven im Lichte skandinavischer Erfahrungen
Investieren, sanieren, reformieren ?
Soziale Sicherheit, Wachstum und Integration: Chancen und Herausforderungen für die Transformationsländer Mittel- und Osteuropas
Economic policy for the European Social Model
Reform der sozialen Grundsicherung
Plädoyer für eine eigenständige Theorie der Care-Ökonomie
Soziale Sicherung in Marktgesellschaften – Folgerungen und Gestaltungsoptionen