Die Aktualität von Adam Smith
Das Geld im ökonomischen Denken des Merkantilismus
Entwicklung von unten
Stakeholder Natur
Die Umweltkostenrechnung als Baustein eines biokratischen Controlling
Biokratie oder Oikoskratie: Die Triade von Wirtschaft, Gesellschaft und Natur anders aufgestellt
Zur Dimension des Naturschutzes in einer Theorie starker Nachhaltigkeit
Geschäftsmodelle für die Kreislaufwirtschaft
Unternehmerische Verantwortung in einer globalisierten Welt
Business and Human Rights: Über die Moral von der Geschichte
Business and Human Rights
Kapitalismus, Kultur und Kritik
Grundideen und Entwicklungslinien integrativer Wirtschaftsethik
Fahndungen nach dem geltungslogischen Sinn von „Wirtschaftsethik“
Integrative Wirtschaftsethik oder: Das Ganze des Wirtschaftens denken, und zwar kritisch
Kritik und was danach? Zur Ökonomismuskritik in der Integrativen Wirtschaftsethik
Moralische Werte und Normen entstehen aus den wirklichen Praktiken wirklicher Menschen – und dazu gehören wir auch
Ein kulturalistischer Blick zurück nach vorn
Lassen sich kulturalistische und integrative Wirtschaftsethik integrieren?
Kritische Wirtschaftsethik aus Geschlechterperspektive