Prof. Dr. Georg Franck
(*1946), Studium der Philosophie, Architektur und Volkswirtschaftslehre in München. Promotion im Fach Volkswirtschaftslehre.
1974 bis 1993 tätig als freier Architekt und Entwickler von Software für die räumliche Planung, ab 1991 auch als Unternehmer im
Bereich der Entwicklung räumlicher Informationssysteme. Seit 1994 Ordinarius für digitale Methoden in Architektur und Raumplanung an der
Technischen Universität Wien. Er wurde über die Grenzen seines Fachs hinaus bekannt durch seine Arbeiten zur Ökonomie der Aufmerksamkeit
und zur Philosophie der Zeit. Buchveröffentlichungen: Raumökonomie, Stadtentwicklung und Umweltpolitik,