Resilienz als Leitkonzept für regionale Entwicklung und Klimaanpassung
Erfahrungen mit transdisziplinären Forschungs- und Entwicklungsprozessen in Regionen
Regionale Klimaanpassung im Küstenraum
Vulnerabilität und Resilienz von Energiesystemen
Bewertungsmaßstäbe für metallische Stoffströme: von Kritikalität bis Entropie
Chemiezukünfte - Leitbilder und Leitplanken am Beispiel Bionik / Biomimetik und Nanotechnologie
Innovationsrichtung und Vorsorgeprinzip
Surfen auf der Modernisierungswelle