Warenreproduktion mittels Waren?
Die (Re-)Produktion der modernen Standardökonomik als Problem für eine transformative Umorientierung
Krise und „Normalwissenschaft“ – Konstruktion und Performativität in der modernen Ökonomik
Zur Pluralität der volkswirtschaftlichen Lehre in Deutschland
Der Stoff aus dem die automobilen Träume sind
Methoden der Stoffstromanalyse
Stoffstromdynamik in der Automobilindustrie in Deutschland
Innovation, Produktverantwortung und Modularisierung
Produktverantwortung, Modularisierung und Stoffstrominnovationen
Invention und Innovation als kreative Problemlösungsprozesse
Postautistische Mikroökonomik: ein Kommentar
Ökologische Innovationen aus Sicht der evolutorischen Ökonomik
Kognitionswissenschaftliche Erweiterung der ökonomischen Analyse von Umweltproblemen?
Beschränkte Rationalität und Systemkomplexität
Zwischen Entropie und Selbstorganisation
Die ökologische Herausforderung für die ökonomische Theorie