Kai Eicker-Wolf et al.

Wirtschaftspolitik im theoretischen Vakuum?

Claus-Dieter Krohn

Der Philosophische Ökonom

Jens Hölscher et al.

Bedingungen ökonomischer Entwicklung in Zentralosteuropa / Conditions of Economic Development in Central and Eastern Europe

Gabriele Köhler et al.

Questioning Development

Andreas Aulinger

(Ko-)Operation Ökologie

Achim Spiller

Ökologieorientierte Produktpolitik

Caroline Gerschlager

Konturen der Entgrenzung

Hans G. Nutzinger (ed.)

Ökonomie der Werte oder Werte in der Ökonomie ?

Kristian Carstensen

Einkommensverteilung, Konsum und Wachstum

Horst Kremers und Hansjörg L. Krasemann (ed.)

Umweltdaten verstehen durch Metainformation

Burghard Flieger

Produktivgenossenschaft als fortschrittsfähige Organisation

Siegfried F. Franke

(Ir)rationale Politik?

Arne Heise

Arbeit für Alle – Vision oder Illusion?

Camilla Warnke et al.

Kritik der deutsch-deutschen Ökonomie

Hagen Krämer

Bowley's Law, technischer Fortschritt und Einkommensverteilung

Heribert Dieter (ed.)

Regionale Integration in Zentralasien

Jens Hölscher et al.

Bedingungen ökonomischer Entwicklung in Zentralosteuropa / Conditions of Economic Development in Central and Eastern Europe

Reinhard Penz et al.

Zeit der Institutionen – Thorstein Veblens evolutorische Ökonomik

Jörg Flemmig (ed.)

Moderne Makroökonomik: Eine kritische Bestandsaufnahme

Peter Weidkuhn

Weibliche Produktivität – Männliche Produktivität

 

Soziale Kooperation

Hajo Riese

Geld: Das letzte Rätsel der Nationalökonomie

Gunnar Heinsohn

Muß die abendländische Zivilisation auf immer unerklärbar bleiben?

Johannes Renger

Subsistenzproduktion und redistributive Palastwirtschaft: Wo bleibt die Nische für das Geld ?

H. Kremers und W. Pillmann (ed.)

Raum und Zeit in Umweltinformationssystemen – Time and space in Environmental Protection Systems

H.-D. Haasis et al.

Umweltinformationssysteme in der Produktion

Hermann Bruns

Neoklassische Umweltökonomie auf Irrwegen

Thomas Schmidt

Rationale Entscheidungstheorie und reale Personen

Waltraud Schelkle et al.

Rätsel Geld

Eberhard Feess

Haftungsregeln für multikausale Umweltschäden

Wolfgang Benkert et al.

Wo bleiben die Umweltabgaben?

Jörg Köhn et al.

The Future of the Baltic Sea

Karl Reinhard Lohmann

Darf Pedro sein Land verkaufen ?

Jost Lammers et al.

Der moralische Handlungsspielraum von Unternehmen

H.-D. Haasis et al.

Betriebliche Umweltinformationssysteme (BUIS)

Gerhard Streminger

Der natürliche Lauf der Dinge

Gisela Kubon-Gilke et al.

Alles optimal ?!

Jochen Kindorf

Stoffliche Kombinationswirkungen und ihre Bedeutung für die Umweltpolitik

Thomas Eger

Eine ökonomische Analyse von Langzeitverträgen

Manuela Erhart

Tropenwaldschutz durch Bodenbesitzreform und nachhaltige Bewirtschaftung

Uwe Schneidewind

Chemie zwischen Wettbewerb und Umwelt

Birger P. Priddat (ed.)

Wittener Jahrbuch für ökonomische Literatur

 

Markt, Norm und Moral

Alrich Nicolas

Geldverfassung und Entwicklung in Lateinamerika

Bertram Schefold (ed.)

Wandlungsprozesse in den Wirtschaftssystemen Westeuropas

Birger P. Priddat

Die andere Ökonomie

Jens Hölscher et al.

Bedingungen ökonomischer Entwicklung in Zentralosteuropa / Conditions of Economic Development in Central and Eastern Europe

R. Denzer et al.

Visualisierung von Umweltdaten

Hans G. Nutzinger (ed.)

Nachhaltige Wirtschaftsweise und Energieversorgung

Manfred Prisching

Sozioökonomie in der Tradition Schumpeters

Richard Swedberg

Schumpeters Vision der Sozioökonomie

Gerhard Hanappi

Schumpeters Methodologie - eine Interpretation

Karl S. Althaler et al.

Sozioökonomische Forschungsansätze

Reinhard Pfriem

Unternehmenspolitik in sozialökologischen Perspektiven

Christos Baloglou

Die Vertreter der mathematischen Nationalökonomie in Deutschland zwischen 1838 und 1871

Hajo Riese et al.

Wirtschaftspolitik in einer Geldwirtschaft

R. Güttler und W. Geiger (ed.)

Integration von Umweltdaten

Gerd Grözinger et al.

Hochschulen im Niedergang?

Rainer Schwarz

Chaos oder Ordnung ?

Hans G. Nutzinger (ed.)

Zwischen Nationalökonomie und Universalgeschichte

Claus Thomasberger (ed.)

Europäische Geldpolitik zwischen Marktzwängen und neuen institutionellen Regelungen

Eberhard K. Seifert et al.

Neuorientierungen in der ökonomischen Theorie

AG Ökologische Wirtschaftspolitik (ed.)

Ökologische und soziale Bedingungen des deutschen Einigungsprozesses

Volker Eichener et al.

Europäische Integration und verbandliche Interessenvermittlung

Wolfgang Richter

Monetäre Makroindikatoren für eine nachhaltige Umweltnutzung

Ingo Barens et al.

Das IS-LM-Modell: Entstehung und Wandel

Erich Streissler

Wilhelm Roscher - Zu der Lehre von den Absatzkrisen

Gottfried Zirnstein

Ökologie und Umwelt in der Geschichte

Egon Matzner et al.

Was ist relevante Ökonomie heute?

Egon Matzner et al.

Was ist relevante Ökonomie heute?

Simone Hellenbrandt et al.

Produkt und Umwelt

Beat Bürgenmeier

Sozioökonomie

Otto Strecker

Der Wandel ökonomischer Systeme

L.M. Hilty et al.

Informatik für den Umweltschutz: Anwendungen für Unternehmen

L.M. Hilty et al.

Informatik für den Umweltschutz

Frank Beckenbach et al.

Zwischen Entropie und Selbstorganisation

Jeannette A. Böning

Methoden betrieblicher Ökobilanzierung

Jost Bandelin et al.

Mecklenburg-Vorpommern im Prozeß der marktwirtschaftlichen Strukturanpassung

Jürgen Backhaus et al.

Die Nachfolge

Arne Heise et al.

Marx und Keynes und die Krise der Neunziger

Horst Kremers (Hrsg.)

Umweltdatenbanken

Shigeki Tomo

Eugen von Böhm-Bawerk

Jens Hölscher et al.

Bedingungen ökonomischer Entwicklung in Zentralosteuropa / Conditions of Economic Development in Central and Eastern Europe

Norbert Reuter

Der Institutionalismus

J. Schmid et al.

Organisationsstrukturen und Probleme von Parteien und Verbänden

Martin Schleuder

Expertensysteme und neuronale Netze im intelligenten Wohnhaus der Zukunft

Franz Ossing (ed.)

EDV für Verkehrskonzepte in Stadt und Region

Jürgen Wahl (ed.)

Sozialpolitik in der ökonomischen Diskussion

Gerhard Maier-Rigaud

Umweltpolitik mit Mengen und Märkten

Jürgen Bunde et al.

Controlling in Kommunalverwaltungen

Franz Ossing (ed.)

Rechnergestützte Ermittlung, Bewertung und Bearbeitung von Altlasten

Wolfram Pfeiffer (ed.)

Regionen unter Anpassungsdruck

Gottfried Eisermann

Max Weber und die Nationalökonomie

Guido Freidinger et al.

Handbuch der kommunalen Arbeitsmarktpolitik

Alfred Bürgin

Zur Soziogenese der Politischen Ökonomie

Thomas Heimer

Zur Ökonomik der Entstehung von Technologien

Günter Vornholz

Zur Konzeption einer ökologisch tragfähigen Entwicklung

Jens Hölscher et al.

Bedingungen ökonomischer Entwicklung in Zentralosteuropa / Conditions of Economic Development in Central and Eastern Europe

Gerd Grözinger et al.

Jenseits von Diskriminierung

Markus Hesse

Verkehrswende