504 pp.
34.80 EUR
(incl. VAT and Free shipping)
ISBN 978-3-7316-1090-8
Hardcover, Register
Dieses Buch bietet einen systematischen und allgemeinverständlichen Einstieg in die Bedingungen einer 100%-Versorgung mit Erneuerbaren Energien. Im Mittelpunkt stehen die hierfür notwendigen wirtschaftlichen, technischen und politischen Strategiepfade. Die Chancen und Hemmnisse werden herausgearbeitet und hierzu die Rolle der politischen, wirtschaftlichen und bürgerschaftlichen Akteure von der globalen bis zur kommunalen Ebene analysiert.
Von der heutigen Diskussion über die Energiewende ausgehend, werden die zur Verfügung stehenden Effizienztechniken und Erneuerbaren Energien auf ihre Stärken und Schwächen untersucht und ein Strategiepfad für die notwendige Infrastruktur entwickelt. Da der Markt alleine nicht zu einer 100%-Versorgung führt, werden die notwendigen ökologischen Leitplanken untersucht. Es folgen Abschnitte über die Rolle der Akteure die auf die Gestaltung von politisch-rechtlichen Instrumenten Einfluss nehmen können, über ihre Interessen und Mittel diese umzusetzen.
Damit leistet dieses Buch einen Beitrag für die Klärung von Hemmnissen und Umsetzungsmöglichkeiten einer 100%-Versorgung mit Erneuerbaren Energien.
"Es zählt zu den großen Herausforderungen, sich in Zeiten kontroverser Diskussionen zur Problematik zukünftiger Energieversorgung mit eigenen bahnbrechenden Ideen und Analysen zu Wort zu melden. Holger Rogall und sein Team können vor diesem Hintergrund mit ihrer neuesten Veröffentlichung und den darin gebotenen Problemlösungensansätzen jenseits des Mainstreams überzeugen. Ihrem selbst gestellten Anspruch, für die 100%-Versorgung aus erneuerbaren Energien entsprechende wirtschaftliche, technische und politische Strategiepfade dazulegen, können die Verfasser inhaltlich sowie durch gute methodisch-didaktische Grundanlage des Werkes standhalten.
Auf gut 500 Seiten gelingt es Holger Rogall, eine überzeugende Darstellung von Grundlagen zur möglichen energetischen Selbstversorgung der globalen Gesellschaft innerhalb der planetarischen Leitplanken zu offerieren, entsprechende Entwicklungspfade offenzulegen und möglichen wie notwendigen Akteuren mit dieser Publikation ein wesentliches Rüsteug für neue Wege zu bieten."