Prof. Dr. Dr. Felix Ekardt
ist Jurist, Philosoph und Soziologe, Leiter der Forschungsstelle Nachhaltigkeit und Klimapolitik (www.nachhaltigkeit-gerechtigkeit-klima.de) und Professor für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie an der Universität Rostock.
[
more titles
]
Dr. Bettina Hennig
Rechtsanwältin in einer auf das Energierecht und das Recht der erneuerbaren Energien spezialisierten Kanzlei in Berlin und Mitglied der Forschungsstelle Nachhaltigkeit und Klimapolitik.
[
more titles
]
Chancen und Grenzen kommunaler Klimaschutzkonzepte
If you prefer not to purchase downloads via PayPal, you are welcome to contact the publisher directly. In this case, payment can be made conveniently via bank transfer. In case of problems please contact us.
download size:
approx. 3,247 kb
That may interest you, too
of
pp.
Robert Lindner
Der japanische Energiediskurs im Wandel
Anne-Katrin Exner
Clean Development Mechanism und alternative Klimaschutzansätze: Rechts- und Governancefragen
Maik Winges
Klimaanpassungskapazität der Regionalplanung
Felix Ekardt, Bettina Hennig
Ökonomische Instrumente und Bewertungen der Biodiversität
Arnim von Gleich, Bernd Siebenhüner (eds.)
Regionale Klimaanpassung im Küstenraum
Felix Ekardt, Stefan Klinski, Thomas Schomerus
Konzept für die Fortentwicklung des deutschen Klimaschutzrechts
Nina Hehn
Postfossile Stadtentwicklung
Beatrice Garske
Joint Implementation
Nadine Austel, Felix Ekardt, Mária Húst'avová, Simon P. Philipps (eds.)
Neue technische Perspektiven erneuerbarer Energien und ihre politisch-rechtliche Verarbeitung
Hartwig Freiherr von Bredow
Energieeffizienz als Rechts- und Steuerungsproblem