Jahrbuch Nachhaltige Ökonomie 2013/2014
Wettbewerb und Emergenz
Weiterentwicklung der Keynes'schen Theorie und empirische Analysen
Booms, Busts und blinde Flecken
ÖkonomInnen in der Finanzkrise
Neue technische Perspektiven erneuerbarer Energien und ihre politisch-rechtliche Verarbeitung
Ressourcenschutz
Die Macht der Träume und die Ohnmacht der Vernunft
Energieeffizienz als Rechts- und Steuerungsproblem
Wohlstand, Wachstum, Gutes Leben
Oskar Stillich (1872-1945)
Die Österreichische Schule der Nationalökonomie
Wo steht die Umweltethik?
Die deutsche "Energiewende" nach Fukushima
Innovations- und Evolutionsdynamik in demographisch alternden Gesellschaften
Rechtsschutz und Partizipation im Umweltrecht
Finanzwissenschaft im deutschsprachigen Raum und in den Vereinigten Staaten, 1865-1917
Soziale Gerechtigkeit in Deutschland
Homo Oeconomicus und Menschenbild
Entwicklungspolitik als Arbeitspolitik