Schumpeters Vision der Sozioökonomie
Schumpeters Methodologie - eine Interpretation
Sozioökonomische Forschungsansätze
Unternehmenspolitik in sozialökologischen Perspektiven
Die Vertreter der mathematischen Nationalökonomie in Deutschland zwischen 1838 und 1871
Wirtschaftspolitik in einer Geldwirtschaft
Integration von Umweltdaten
Hochschulen im Niedergang?
Chaos oder Ordnung ?
Zwischen Nationalökonomie und Universalgeschichte
Europäische Geldpolitik zwischen Marktzwängen und neuen institutionellen Regelungen
Neuorientierungen in der ökonomischen Theorie
Ökologische und soziale Bedingungen des deutschen Einigungsprozesses
Europäische Integration und verbandliche Interessenvermittlung
Monetäre Makroindikatoren für eine nachhaltige Umweltnutzung
Das IS-LM-Modell: Entstehung und Wandel
Wilhelm Roscher - Zu der Lehre von den Absatzkrisen
Ökologie und Umwelt in der Geschichte
Was ist relevante Ökonomie heute?
Produkt und Umwelt
Sozioökonomie
Der Wandel ökonomischer Systeme
Informatik für den Umweltschutz: Anwendungen für Unternehmen
Informatik für den Umweltschutz
Zwischen Entropie und Selbstorganisation
Methoden betrieblicher Ökobilanzierung
Mecklenburg-Vorpommern im Prozeß der marktwirtschaftlichen Strukturanpassung
Die Nachfolge
Marx und Keynes und die Krise der Neunziger
Umweltdatenbanken
Eugen von Böhm-Bawerk
Bedingungen ökonomischer Entwicklung in Zentralosteuropa / Conditions of Economic Development in Central and Eastern Europe
Der Institutionalismus
Organisationsstrukturen und Probleme von Parteien und Verbänden
Expertensysteme und neuronale Netze im intelligenten Wohnhaus der Zukunft
EDV für Verkehrskonzepte in Stadt und Region
Sozialpolitik in der ökonomischen Diskussion
Umweltpolitik mit Mengen und Märkten
Controlling in Kommunalverwaltungen
Rechnergestützte Ermittlung, Bewertung und Bearbeitung von Altlasten
Regionen unter Anpassungsdruck
Max Weber und die Nationalökonomie
Handbuch der kommunalen Arbeitsmarktpolitik
Zur Soziogenese der Politischen Ökonomie
Zur Ökonomik der Entstehung von Technologien
Zur Konzeption einer ökologisch tragfähigen Entwicklung
Jenseits von Diskriminierung
Verkehrswende