388 pp.
48.00 EUR
(incl. VAT and Free shipping)
ISBN 978-3-89518-701-8
Hardcover
Freunde, Kollegen und Schüler haben Prof. Dr. oec. habil. Eberhard Garbe zu seinem 75. Geburtstag eine Festschrift gewidmet. Der Jubilar zählt fraglos zu den hervorragenden Vertretern der Stoffkreislaufökonomie in der vormaligen Deutschen Demokratischen Republik und darüber hinaus im gesamten ehemaligen RWG-Wirtschaftsraum. Der Sekundärrohstoffwirtschaft in der DDR hat er namhafte Impulse gegeben.
Die in vier Teile gegliederte Schrift erwächst aus den Arbeitsgebieten des Jubilars. In Teil I "Aktuelle Aspekte der Energiewirtschaft" berichten Kollegen aus dem vormaligen RWG-Wirtschaftsraum und der Volksrepublik China über die aktuelle energiewirtschaftliche Situation ihrer Länder. Teil II "Aktuelle Aspekte der Sekundärrohstoffwirtschaft" widmet sich mit Themen aus Deutschland und Lettland, dem eigentlichen Arbeitsgebiet Garbes.
Teil III und Teil IV der Schrift beziehen sich auf Folgen der Wende von 1989/90 und die daraus entstehenden Herausforderungen einer tatsächlich "Zukunftsfähigen Ressourcenwirtschaft".
Teil I: Aktuelle Aspekte der Energiewirtschaft
Wilhelm RiesnerTeil II: Aktuelle Aspekte der Sekundärrohstoffwirtschaft
Dieter MerzdorfTeil III: Aktuelle Aspekte der Systemtransformation
Stanislaw SudolTeil IV: Zur Programmatik zukunftsfähigen Wirtschaftens
Hartmut Kreikebaum und Hans-Ulrich ZabelAnhang
Eberhard Garbe - Bibliographische Notizen zu Lehre und ForschungEnergiewirtschaft der Volksrepublik China - Aktuelle Situation und Entwicklungstendenzen
Syntropie-Nutzungsmanagement als Basis einer zukunftsfähigen Ressourcenwirtschaft
Die Ressource Boden aus Sicht der Flächennutzungspolitik
Aktuelle wirtschaftliche und energiewirtschaftliche Situation und die langfristige Entwicklung der Energiewirtschaft in der Tschechischen Republik
Kreislaufwirtschaft als Wirtschaftstyp zukunftsfähiger Ressourcenwirtschaft
Die Sekundärrohstoffwirtschaft in der Republik Lettland
Ressourcenvernichtung durch Insolvenzen?
Menschliches Wissen und Können sind für uns die wichtigste Grundlage der wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland
Nachdenken über Abfall
Reststoffanfall und Reststoffverwertung in der Eisenhüttenindustrie
Die Energieeffizienzpolitik in den Beitrittsländern der EU
Current Situation and Future Outlook of the Slovak Energy Sector
The Latest Developments in the Energy Industry of Romania while on its way to the UE
Weiterentwickelte Umweltkostenrechnung im Dienste eines zukunftsfähigen Ressourcenmanagements
Aktuelle energiewirtschaftliche Situation in Lettland
Managementwissenschaften als wertvolle Wirtschaftsressourcen