Orientierung an Werten für das Tätigsein in der Postwachstumsgesellschaft
Zur geschichtlichen Entwicklung von Arbeit
Erwerbsarbeit, Tätigsein und Postwachstum
Tätigsein in der Postwachstumsgesellschaft
Arbeiten in einer Postwachstumsgesellschaft
Arbeit und Gesellschaft in Aristoteles-Rezeptionen von Marx und Keynes
Wirtschaft ohne Arbeit
Nachhaltige Beschäftigung als Beitrag zur sozialen Nachhaltigkeit im Betrieb
Hannah Arendt: Das Arbeitstier und das aktive Leben
Braucht der Arbeitsmarkt der Zukunft Wachstum?
Arbeitszeitpolitik und die Nullwachstumsgesellschaft – Möglichkeiten und Grenzen
Überlegungen zur Zukunft der Care-Arbeit
Commoning – selbstbestimmt Arbeiten als zukunftsweisende Praxis?
Von der Vollzeitarbeit zur Wahlarbeitszeit
Ende des Wachstums – Arbeit ohne Ende?
Technologie und Arbeitsmarkt
Obstacles to development: Trade and labour market theory revisited
Der Wert der Arbeit. Kapitalismus und Zivilisation
Nur mehr Stundenlohn oder auch weniger Arbeitsstunden?
Mehr-Arbeitgeber-Beziehungen in der deutschen Automobilindustrie: Arbeitspolitische Herausforderungen für Management und Arbeitnehmervertretung