Prof. Dr. Thomas Göllinger
Thomas Göllinger vertritt an der Hochschule Konstanz (HTWG) die Arbeitsgebiete Energie- u. Ressourcenwirtschaft, systemisch-evolutorische Organisations- u. Managementlehre sowie Innovations- u. Nachhaltigkeits-Management.
[
more titles
]
Dr. Gabriele Harrer
Systemwissenschaftlerin und Beraterin, leitet bei Malik St. Gallen das Competence Center Vester mit Weiterentwicklungen und Anwendungen der biokybernetischen Ansätze.
Vorher langjährige enge Zusammenarbeit mit Frederic Vester in dessen Studiengruppe für Biologie und Umwelt. Entwicklung und Umsetzung der Methoden und Softwaretools.
Zahlreiche Lehraufträge, u.a. Universität der Bundeswehr München
und Capital University of Economies and Business Bejing, China sowie freie Projekte.
Integrative Sustainability-Strategien / Biokybernetik und Sustainability. Dialog über die "Biokybernetischen Grundregeln" und ihre Bedeutung für die ökologische Nachhaltigkeit und die "Rechte der Natur"
For a payment by direct debit or credit card no PayPal account is required! In case of problems please contact us.
download size:
approx. 836 kb
That may interest you, too
of
pp.
Eberhard Seidel, Georg Winter (eds.)
Abstracts. Series rights of nature / biocracy. Volume 1-20
Eberhard Seidel, Georg Winter (eds.)
Abstracts zu den 20 Bänden der Reihe Betriebswirtschaftliche Schriften über Rechte der Natur / Biokratie
Thomas Göllinger, Frank Weber
Unternehmen und ökologische Herausforderung
Hans Immler, Renate Kirchhof-Stahlmann / Volker Stahlmann, Richard Kiridus-Göller
Biokratie – bietet sie einen Weg zur Lösung? / Biokratie aus weiblicher Sicht – zur Wertschätzung des Lebens / Gedanken zum Ethos von Biokratie: zum Nomos der Ökonomie und dem Logos des Lebens
Eberhard Seidel
Biokratie und Brundtland-Triade
Andreas Troge, Wolfgang Seidel
Biokratie: Den Magneten richtig positionieren / Biokratie als Lösungsansatz für die sozialökologische Transformation? Kursorische Überlegungen zur praktischen Realisierbarkeit
Georg Müller-Christ
Biokratie oder Oikoskratie: Die Triade von Wirtschaft, Gesellschaft und Natur anders aufgestellt
Thomas Göllinger
Biokratie – Die evolutionsökonomischen Grundlagen
Thomas Göllinger
Systemisches Innovations- und Nachhaltigkeitsmanagement
Thomas Göllinger (ed.)
Bausteine einer nachhaltigkeitsorientierten Betriebswirtschaftslehre