Erich Hödl et al.

Hochschulreform und Hochschulmanagement

Sabine Mayer

Relationale Raumplanung

Alfred Weber

Politische Theorie und Tagespolitik (1903-1933)

Gregor Brüggelambert

Entscheidungsverhalten und Institutionen als Informationsträger: Erfahrungen mit Wahlbörsen

Eva Hentschirsch

Strategische Ausbildungsinvestitionen auf Oligopolmärkten mit Spillovers

Nicola Pless

Corporate Caretaking

Bärbel Meurer

Frauen im patriarchalen Wohlfahrtsstaat

Josef Schmid et al.

Wohlfahrtsstaat: Krise und Reform im Vergleich

Gerd Grözinger et al.

Konstitutionelle Politische Ökonomie

Heinrich A. Henkel et al.

Gegen den gesellschaftspolitischen Imperialismus der reinen Ökonomie

Kai Eicker-Wolf et al.

Die arbeitslose Gesellschaft und ihr Sozialstaat

Karl Brenke et al.

Entwicklungsstrategien für die Region

Thomas Döring

Subsidiarität und Umweltpolitik in der Europäischen Union

Hartmut Mehringer

Impulse sozialdemokratischer Remigranten auf die Modernisierung der SPD

Michael Corsten und Helmut Voelzkow (ed.)

Transformation zwischen Markt, Staat und Drittem Sektor

Eugen Antalovsky et al.

Integration durch Demokratie

Henner Schellschmidt

Ökonomische Institutionenanalyse und Sozialpolitik

Manfred Prisching

Bilder des Wohlfahrtsstaates

Rolf-Dieter Postlep (ed.)

Aktuelle Fragen zum Föderalismus

Sylvia Pintarits

Macht, Demokratie und Regionen in Europa