Isomorphe Innovation: Umweltmanagement in Evangelischen Landeskirchen in Deutschland
Rolf G. Heinze et al.
Individualisierung, Ökonomisierung, Digitalisierung: Der sozio-ökonomisch-technische Wandel als Herausforderung und Chance für eine zukunftsfähige Soziale Gesundheitswirtschaft
Peter Seele
Region, Religion und Rücküberweisung
Matthias Sulz
Adam Smiths Auseinandersetzung mit dem Kontraktualismus und die Aktualität seines Konzepts der staatlichen Souveränität
Gerhard Killy
Kommunikation und Ökonomie
Gerrit Meijer
The Peace of Münster at the Background of the History of Thought
Alexander Ebner
Demokratie und Marktwirtschaft als Mechanismen der Konfliktprävention im post-sowjetischen Raum
Raimund Dietz
Die Unmöglichkeit des Sozialismus im Spiegel der Theorie
Christos P. Baloglou
An economic and social analysis of Apostle Paul’s doctrines in the Epistle to Titus
Patrick Mardellat
Die Schenkung und die Möglichkeit einer glücklichen Wirtschaft: Die Bedeutung Lévinas’ für die Wirtschaftsphilosophie
Joseph Vogl
Zum Begriff einer 'seignioralen' Macht
Birger P. Priddat (ed.)
Bewegungen in Unsicherheit / Unsicherheit in Bewegung
Peter Schmiedel
Philosophie, Religion und Wirtschaft
Fabian Liechti & Pascal Moser
Offensive oder Verteidigung?
Lisa Kneubühler & Elena Marchukova
Aufbrechen einer Männerdomäne – Professionalisierung und Sponsoring im Schweizer Frauenfussball