Prof. Dr. Jana Brauweiler
Hochschule Zittau-Görlitz, Fakultät Natur- und Umweltwissenschaften, Fachgruppensprecherin Ökologie und Umweltschutz
Dr. Markus Will
Hochschule Zittau-Görlitz, Fakultät Natur- und Umweltwissenschaften, Fachgruppensprecherin Ökologie und Umweltschutz
Prof. Dr. Gerd Winter
Universität Bremen, Fachbereich Rechtswissenschaft, Forschungsstelle für Europäisches Umweltrecht, Forschungsstelle für Europäisches Umweltrecht
Prof. Dr. Dr. h.c. Eberhard Seidel
ist emeritierter Universitätsprofessor an der Universität Siegen. 1989 gründete er dort das Institut für Ökologische Betriebswirtschaft (IÖB), dessen Leiter er bis 2003 war. Zuletzt nahm er im Bereich ökologieorientierter Betriebswirtschaftslehre / Umweltwirtschaft mehrere Gastprofessuren im In- und Ausland wahr.
Vordenker der umweltorientierten BWL
[
more titles
]
Was bedeutet Biokratie für Unternehmen? / Ökologische Verhältnismäßigkeit / Natur ist Fundament, nicht Säule / Trouvaille im Winter-Archiv
If you prefer not to purchase downloads via PayPal, you are welcome to contact the publisher directly. In this case, payment can be made conveniently via bank transfer. In case of problems please contact us.
download size:
approx. 2,089 kb
That may interest you, too
of
pp.
Eberhard Seidel, Georg Winter (eds.)
Abstracts. Series rights of nature / biocracy. Volume 1-20
Eberhard Seidel, Georg Winter (eds.)
Abstracts zu den 20 Bänden der Reihe Betriebswirtschaftliche Schriften über Rechte der Natur / Biokratie
Hans Immler, Renate Kirchhof-Stahlmann / Volker Stahlmann, Richard Kiridus-Göller
Biokratie – bietet sie einen Weg zur Lösung? / Biokratie aus weiblicher Sicht – zur Wertschätzung des Lebens / Gedanken zum Ethos von Biokratie: zum Nomos der Ökonomie und dem Logos des Lebens
Eberhard Seidel
Biokratie und Brundtland-Triade
Andreas Troge, Wolfgang Seidel
Biokratie: Den Magneten richtig positionieren / Biokratie als Lösungsansatz für die sozialökologische Transformation? Kursorische Überlegungen zur praktischen Realisierbarkeit
Stefan Heinemann, Thomas Heupel
Ernst machen mit der Zukunft. Ethische und metaphysische Gedanken zur Biokratie als Denkangebot / MegaTrends und globale Risiken
Georg Müller-Christ
Biokratie oder Oikoskratie: Die Triade von Wirtschaft, Gesellschaft und Natur anders aufgestellt